Währung

Suchbegriff: US Dollar

Die Altria Group hat eine Vereinbarung über die Übernahme der NJOY Holdings im Wert von 2,75 Milliarden Dollar getroffen, um ihr Portfolio rauchfreier Produkte zu erweitern. Das Geschäft beinhaltet bedingte Zahlungen, die an die FDA-Zulassung von NJOY ACE-Produkten mit Menthol- und Nicht-Tabak-Geschmack gebunden sind. Es wird erwartet, dass die Transaktion die Marktposition von Altria im Bereich der E-Dampf-Technologie durch die Nutzung der FDA-zugelassenen Produkte und des Vertriebspotenzials von NJOY stärken wird. Die Akquisition steht im Einklang mit Altrias Strategie, erwachsene Raucher auf rauchfreie Alternativen umzustellen und gleichzeitig den Problemen des Konsums von Minderjährigen entgegenzuwirken. Finanzielle Prognosen gehen davon aus, dass die Übernahme den Gewinn pro Aktie innerhalb von drei Jahren steigern wird.
Die Altria Group hat ihre Übernahme von NJOY Holdings abgeschlossen und ihre Gewinnprognose für 2023 aktualisiert, um die Investitionen in die Vermarktung von NJOY ACE zu berücksichtigen. Es wird erwartet, dass die Transaktion, die mit 2,75 Milliarden US-Dollar in bar und Krediten finanziert wurde, bis 2025 einen positiven Beitrag leisten wird. Die Unternehmensleitung betonte die Einhaltung der Vorschriften für FDA-zugelassene E-Dampfprodukte und die Pläne zur Ausweitung des Einzelhandelsvertriebs auf 70.000 Geschäfte.
Altria meldete für das erste Quartal 2023 einen Anstieg des bereinigten verwässerten Gewinns je Aktie um 5,4 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,18 US-Dollar, was auf eine geringere Anzahl ausstehender Aktien und günstige Zinsaufwendungen zurückzuführen ist. Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr von 4,98 bis 5,13 US-Dollar (3-6 % Wachstum). Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören die Fortschritte bei der Übernahme von NJOY (vorbehaltlich der Genehmigung durch die FTC), ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar und die strategische Umstellung auf rauchfreie Produkte. Zu den Herausforderungen gehören der makroökonomische Druck, der sich auf das Verhalten der Tabakkonsumenten auswirkt, und das beschleunigte Wachstum des Discount-Segments. Der Bericht hebt die Widerstandsfähigkeit der Kernmarken und ESG-Initiativen hervor, einschließlich der Ziele für erneuerbare Energien.
Die Altria Group wird am 27. April 2023 einen Live-Webcast veranstalten, um ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 zu diskutieren. CEO Billy Gifford und CFO Sal Mancuso werden die Ergebnisse präsentieren und Fragen von Investoren und Medien beantworten. Die Pressemitteilung wird zu einem früheren Zeitpunkt am selben Tag veröffentlicht, wobei archivierte Inhalte nach der Veranstaltung verfügbar sind.
Die Altria Group erläuterte auf ihrem Investorentag ihre strategischen Ziele für 2028, darunter ein mittleres einstelliges EPS-Wachstum, die Ausweitung der rauchfreien Produkte und internationale Marktbestrebungen. Das Unternehmen bekräftigte seine Gewinnprognose für 2023 und stellte gleichzeitig neue erhitzte Tabak- (SWIC) und orale Nikotinprodukte (on! PLUS) vor, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Zu den Finanzzielen gehören die Verdoppelung des Umsatzes mit rauchfreien Produkten auf 5 Milliarden US-Dollar bis 2028 und die Beibehaltung der Führungsposition auf dem US-Tabakmarkt.
Die Altria Group hat eine reguläre Quartalsdividende in Höhe von 0,94 US-Dollar pro Aktie, zahlbar am 28. April 2023, für die am 24. März 2023 eingetragenen Aktionäre beschlossen. Die Ankündigung spiegelt eine positive Unternehmensmaßnahme wider, die darauf abzielt, Wert an die Investoren zurückzugeben.
Altria meldete die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022, einschließlich eines Wachstums des bereinigten Gewinns pro Aktie von 5 %, und kündigte gleichzeitig ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Mrd. USD an, wobei die Dividendenausschüttungsquote bei 80 % bleibt. Das Unternehmen gab für 2023 eine Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie von 4,98 bis 5,13 US-Dollar (3 % bis 6 % Wachstum) und hob die Fortschritte bei der Entwicklung rauchfreier Produkte hervor. Trotz des Inflationsdrucks, der sich auf das Verhalten der Tabakkonsumenten auswirkt, behaupteten wichtige Marken wie Marlboro ihre Marktführerschaft. Zu den ESG-Initiativen gehörten Umweltanerkennungen und eine Bewertung der Bürgerrechte.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.